top of page

BIOGRAFIE

Ja, Gedichte genieße ich jeden Tag: Ich lese sie, ich höre sie und – ich schreibe sie. Die Beschäftigung mit dieser Form des persönlichen Ausdrucks hält mich nun schon seit etwa zwanzig Jahren gefangen. So sind im Laufe der Jahre mehrere Gedichte entstanden, von denen einige in verschiedenen Anthologien veröffentlicht wurden.

2003 wurde ich mit meinem Gedicht "Dein Lächeln" Preisträgerin eines Lyrikwettbewerbes. Ein lang gehegter Wunsch ging 2004 in Erfüllung: ein eigener 
kleiner Gedichtband mit dem Titel "Dein Lächeln" entstand. Seit 2010 leite ich den Literaturkreis Amelinghausen als Dozentin unter dem Dach der Evangelischen Familien-bildungsstätte Lüneburg.

Bio

GEDICHTE...

...müssen genossen werden wie Champagnertrüffeln; man muss sie auf der Zunge zergehen lassen und darf nicht zu viele auf einmal davon genießen.

​

– Kriemhild Brüggemann

EVALUATION

Der Text bietet in einzigartiger Originalität eine in sprachlicher Hinsicht aus der Menge herausragende Meisterschaft...
Als Resümee kann ich sagen, dass sich ein vortrefflich gelungenes und in allen Bereichen erstklassiges lyrisches Kunstwerk ergibt.

Dr. Klaus Pemsel,
Nationalbibliothek des Deutschsprachigen Gedichtes

über "Dein Lächeln"

In einer dichten Bildsprache malen Sie das Bild von Einsperrung und Rückzug, Lebensferne, die schwer auf der Seele lastet. Als Resümee kann ich sagen, dass sich Ihr überdurchschnittliches lyrisches Können zeigt.

Michaela Didyk,

Nationalbibliothek des Deutschsprachigen Gedichtes

über "Es kommt ein Winter über mich"

Was die Bildfindung angeht, tritt eine vortreffliche künstlerische Kraft deutlich hervor. Die kühne Verbildlichung transportiert sehr lyrisch das Verstreichen der Zeit...es ist offensichtlich, dass Sie ihr 'poetisches Handwerk' bereits beherrschen.

Dr. Klaus Pemsel,
Nationalbibliothek des Deutschsprachigen Gedichtes

über "Rosenduft"

In The Press

LITERATURKREIS

Seit 2010 leite ich den Literaturkreis Amelinghausen als Dozentin unter dem Dach der Evangelischen Familienbildungsstätte. Thematisch beschäftigen wir uns mit einer breiten Palette der Literatur. Eine Nachlese der einzelnen Lektüren finden Sie hier.

NEWS &

EVENTS

25
Apr

4. Termin Literaturkreis 2025: 16.30-18.00 Uhr, Hippolit-Gemeindehaus Amelinghausen

Lektüre: "Die Enkelin" von Bernhard Schlink

09
Mai

5. Termin Literaturkreis 2025: 16.30-18.00 Uhr, Hippolit-Gemeindehaus Amelinghausen

Lektüre: "Die Enkelin" von Bernhard Schlink

23
Mai

6. Termin Literaturkreis 2025: 16.30-18.00 Uhr, Hippolit-Gemeindehaus Amelinghausen

Lektüre: "Die Enkelin" von Bernhard Schlink

Letzter Termin.

News and Events

KONTAKT

Lehmberg 29, 21385 Amelinghausen, Deutschland

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versandt!

Kontakt

© 2025 by T. Brüggemann.

bottom of page